Skip to content

LSG Bayreuth

Menu
  • Startseite
  • News
    • News
    • Wettbewerb
    • Segelflug
    • Modellflug
    • Motorflug
  • Motorflug
    • Allgemeines
    • Flugzeug- und Gerätepark Motorflug
    • Bildarchiv Motorflug
    • News Motorflug
  • Segelflug
    • Was ist Segelflug
    • Ausbildung
    • Flugzeug- und Gerätepark Segelflug
    • Kunstflug
    • Bildarchiv Segelflug
    • News Segelflug
  • Modellflug
    • Termine
    • Modellflugzeuge
    • Facebook
    • Modellflug Berichte
    • News Modellflug
    • Vereinsleben-Modellflug
  • Wettbewerb
    • Anmeldung
    • Allgemeine Infos
    • Downloads
    • Team
  • Flugplatz
    • Standort
    • Fluglager
    • Webcam
    • Restaurant
  • Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstandschaft
    • Intern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Flugzeug- und Gerätepark Motorflug

Unsere Sportgruppe verfügt momentan über drei Motorflugzeuge, die unseren Vereinsmitgliedern zur Verfügung stehen. Die beiden Katanas werden in der Anfängerschulung eingesetzt, während die Cessna 172 überwiegend durch Scheinpiloten und in der IFR-Ausbildung geflogen wird. Alle unsere Flugzeuge sind mit dem Lärmschutzzeugnis oder dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet.

Hier finden Sie eine Übersicht über unseren Flugzeugpark mit einigen technischen Daten:

Cessna 172 RG

Odoo text and image block
Hersteller:
Cessna Aircraft Company 
Baujahr:
1980 
Kennzeichen:
D-EFZG 
Spannweite:
10,97 m 
Motorisierung: 
Lycoming-Triebwerk (180 PS) 
Höchstgeschwindigkeit:
164 kt 
Einsatzbereich:
Reiseflug, Instrumentenflug, Rundflüge 
Besonderheiten:
– Einziehfahrwerk
– Langstreckentanks
– Mode-S Transponder
– elektrische Trimmung
– 3-Achs-Autopilot
– Voll-IFR-Tauglichkeit
– Kollisionswarnsytem „Power-FLARM“
– Navigationssystem Garmin GNS430

DV20 Katana 

Hersteller:
Diamond Aircraft 
Baujahr:
1994 
Kennzeichen:
D-EVCB 
Spannweite:
10,78 m 
Motorisierung: 
Rotax 912 (100 PS) 
Höchstgeschwindigkeit:
161 kt 
Einsatzbereich:
Schulung, Reiseflug  
Besonderheiten:
– CVFR-Ausrüstung
– Kollisionswarnsystem „Power-FLARM“
– Navigationssystem Garmin 155XL
– Verstellpropeller
– Mode-S Transponder

DA20 Katana 

Odoo text and image block
Hersteller:
Diamond Aircraft 
Baujahr:
1994, Grundüberholung 2004 
Kennzeichen:
D-ERSH 
Spannweite:
10,84 m 
Motorisierung: 
Rotax 912 (100 PS) 
Höchstgeschwindigkeit:
161 kt 
Einsatzbereich:
Schulung, Reiseflug  
Besonderheiten:
– CVFR-Ausrüstung
– Kollisionswarnsystem „Power-FLARM“
– Navigationssystem Garmin Aera550
– Verstellpropeller
– Mode-S Transponder

Darüber hinaus verfügt die Sportgruppe Segelflug noch über zwei motorgetriebene Flugzeuge: Eine DR-400 Remorqueur für Flugzeugschlepps und Rundflüge sowie ein Reisemotorsegler G 109A stehen den Piloten zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden sie auf den Seiten der Segelflieger.

Neueste Beiträge

  • Unser Flugplatz im Winter in 45 Sekunden
  • Wir haben den besten Italiener im Landkreis!
  • Die Segelflugsaison neigt sich dem Ende zu
  • Wenn der Herbst die Grasbahnen lahm legt – dann machen wir halt F-Schlepp
  • Jeden Tag genutzt… Segelfliegen so lange es geht

Social Media

Instagram

Facebook

  • Startseite
  • Allgemeine Infos
  • Ausbildung
  • Bildarchiv Motorflug
  • Bildarchiv Segelflug
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Fluglager
  • Flugplatz
  • Flugzeug- und Gerätepark Motorflug
  • Flugzeug- und Gerätepark Segelflug
  • Geschichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kunstflug
  • Modellflug
  • Modellflug Berichte
  • Modellflugzeuge
  • Motorflug
  • Motorflug
  • Segelflug
  • Standort
  • Team
  • Termine
  • Über uns
  • Verein
  • Vereinsleben-Modellflug
  • Vorstandschaft
  • Was ist Segelflug
  • Webcam
  • Wettbewerb

Precious Lite 2020 | All Rights Reserved. Precious Lite theme by Flythemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehenCookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview





Die verantwortliche Stelle verwendet überwiegend „Sitzungscookies“, die nicht auf der
Festplatte des Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht
werden.
Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing
(Ausgleich der System-Belastung) verwendet.






Notwendig
immer aktiv

Notwendig Technisch notwendige Cookies stellen die grundlegende Funktionalität und Bedienbarkeit der Webseite sicher. Hierdurch wird unter anderem eine reibungslose Nutzung der Navigation auf der Website gewährleistet. Zum Beispiel speichern Cookies die von Ihnen ausgewählte Sprache.

Nicht notwendig

Wir setzen Cookies zu statistischen Zwecken ein und um damit Ihr Nutzerverhalten besser zu verstehen. Auf Basis der anonymisierten Statistiken werden Funktionen und die Performance der Website kontinuierlich verbessert.