Die Sportgruppe Segelflug verfügt über einen modernen, hochwertigen Flugzeugpark, der aktuell aus fünf Segelflugzeugen, einem Reisemotorsegler und einem Schleppflugzeug besteht. Neben unserem Schulungsdoppelsitzer (ASK 21) fliegen unsere Flugschüler im zweiten Teil der Ausbildung auch Einsitzer (LS 4-b), natürlich unter Aufsicht des Fluglehrers. Mit Ausnahme der Schleppmaschine sind alle Flugzeuge in moderner Kunststoffbauweise gefertigt, auch ein Kollisionswarngerät „FLARM“ gehört zur Standardausstattung.
Hier finden Sie eine Übersicht über unseren Flugzeug- und Gerätepark:
ASK 21
Hersteller: | Alexander Schleicher |
Baujahr: | 1991 |
Kennzeichen: | D-1236 / 36 |
Spannweite: | 17 m |
Gleitzahl: | 1:33,5 |
Höchstgeschwindigkeit: | 280 km/h |
Einsatzbereich: | Schulung, Kunstflug, Mitflüge für Interessierte |
Besonderheiten: | – G-Messer – Kollisionswarnsystem „FLARM“ – Trudelblei-Vorrüstung |
DuoDiscus xT
Hersteller: | Schempp-Hirth Flugzeugbau |
Baujahr: | 2006 |
Kennzeichen: | D-KOKB / KB |
Spannweite: | 20 m |
Gleitzahl: | 1:45 |
Höchstgeschwindigkeit: | 275 km/h |
Einsatzbereich: | Streckenflug, Wettbewerbe |
Besonderheiten: | – Bordrechner ILEC SN10B – Kollisionswarnsystem „FLARM“ – ausklappbare Heimkehrhilfe |
LS8-a neo
Hersteller: | Rolladen-Schneider Flugzeugbau |
Baujahr: | 1995 |
Kennzeichen: | D-2834 / XS |
Spannweite: | 15 m |
Gleitzahl: | 1:43 |
Höchstgeschwindigkeit: | 280 km/h |
Einsatzbereich: | Streckenflug |
Besonderheiten: | – Bordrechner S100 von LX – Kollisionswarnsystem „FLARM“ |
LS4-b
Hersteller: | Rolladen-Schneider Flugzeugbau |
Baujahr: | 1994 |
Kennzeichen: | D-1253 / PS |
Spannweite: | 15 m |
Gleitzahl: | 1:40,5 |
Höchstgeschwindigkeit: | 280 km/h |
Einsatzbereich: | Schulung, Streckenflug |
Besonderheiten: | – Bordrechner ILEC SN10 – Kollisionswarnsystem „FLARM“ |
LS8-18
Hersteller: | Rolladen Schneider Flugzeugbau |
Baujahr: | 2002 |
Kennzeichen: | D-8411 / BT |
Spannweite: | 15m / 18m |
Gleitzahl: | 1:43 / 1:48 |
Höchstgeschwindigkeit: | 280 km/h |
Einsatzbereich: | Streckenflug, Wettbewerbe |
Besonderheiten: | – Bordrechner LX8000 – Kollisionswarnsystem „FLARM“ |
Reisemotorsegler G 109A
Hersteller: | Grob Aircraft |
Baujahr: | 1981 |
Kennzeichen: | D-KANC |
Spannweite: | 16,6 m |
Gleitzahl: | 1:30 |
Höchstgeschwindigkeit: | 240 km/h |
Einsatzbereich: | Reiseflug, Schulung |
Besonderheiten: | – Rotax-Motor 80 PS – GPS-System – Lärmschutzzeugnis |
Schleppflugzeug DR 400 „Remorqueur“
Hersteller: | Avions Pierre Robin (Frankreich) |
Baujahr: | 1980 |
Kennzeichen: | D-EBWO |
Spannweite: | 8,72 m |
Motorisierung: | 180 PS Lycoming O-360 A3A |
Höchstgeschwindigkeit: | 260 km/h |
Einsatzbereich: | Flugzeugschlepps, Mitflüge für Interessierte |
Besonderheiten: | – Seileinzugsvorrichtung – Kollisionswarnsystem „FLARM“ – Lärmschutzzeugnis |
Winde „Skylaunch 2“
Hersteller: | Skylaunch Ltd. (England) |
Baujahr: | 1999 |
Motorisierung: | Flüssiggas, ca. 400 PS V8 |
Trommeln: | 2 |
Seil: | Kunststoff (Skylaunch) / Stahl |
Ausklinkhöhen: | ca. 400-500 m |
Bedienung: | halbautomatisch |
Seilrückholfahrzeug
Hersteller: | Mercedes-Benz |
Baujahr: | 2009 |
Motorisierung: | Diesel |
Getriebe: | Handschaltung |
Besonderheiten: | – Ladefläche – Aufbau in Eigenleistung |