Skip to content

LSG Bayreuth

Menu
  • Startseite
  • News
    • News
    • Wettbewerb
    • Segelflug
    • Modellflug
    • Motorflug
  • Motorflug
    • Allgemeines
    • Flugzeug- und Gerätepark Motorflug
    • Bildarchiv Motorflug
    • News Motorflug
  • Segelflug
    • Was ist Segelflug
    • Ausbildung
    • Flugzeug- und Gerätepark Segelflug
    • Kunstflug
    • Bildarchiv Segelflug
    • News Segelflug
  • Modellflug
    • Veranstaltungen und Termine 2023
    • Modellflugzeuge
    • Facebook
    • Modellflug Berichte
    • News Modellflug
    • Vereinsleben-Modellflug
  • DM 2023
    • Anmeldung
    • Allgemeine Infos
    • Downloads
    • Team
  • Flugplatz
    • Standort
    • Fluglager
    • Webcam
    • Restaurant
  • Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstandschaft
    • Intern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Flugzeug- und Gerätepark Segelflug

Die  Sportgruppe Segelflug verfügt über einen modernen, hochwertigen Flugzeugpark, der aktuell aus  fünf Segelflugzeugen,  einem Reisemotorsegler und  einem  Schleppflugzeug besteht. Neben unserem Schulungsdoppelsitzer können auch noch zwei Einsitzer (LS 4-b, LS 8-a) durch Flugschüler genutzt werden. Mit Ausnahme der Schleppmaschine sind alle Flugzeuge in moderner Kunststoffbauweise gefertigt, auch ein Kollisionswarngerät „FLARM“ gehört zur Standartausstattung.

Hier finden Sie eine Übersicht über unseren Flugzeug- und Gerätepark:

ASK 21

Odoo text and image block
Hersteller:
Alexander Schleicher
Baujahr:
1991
Kennzeichen:
D-1236 / 36
Spannweite:
17 m
Gleitzahl:
1:33,5
Höchstgeschwindigkeit:
280 km/h
Einsatzbereich:
Schulung, Kunstflug, Gastflüge
Besonderheiten:
– G-Messer
– Kollisionswarnsystem „FLARM“
– Trudelblei-Vorrüstung
Odoo text and image block

DuoDiscus xT 

Hersteller:
Schempp-Hirth Flugzeugbau 
Baujahr:
2006 
Kennzeichen:
D-KOKB / KB 
Spannweite:
20 m 
Gleitzahl:
1:45 
Höchstgeschwindigkeit:
275 km/h 
Einsatzbereich:
Streckenflug, Wettbewerbe 
Besonderheiten:
– Bordrechner ILEC SN10B
– Kollisionswarnsystem „FLARM“
– ausklappbare Heimkehrhilfe

LS8-a

Hersteller:
Rolladen-Schneider Flugzeugbau 
Baujahr:

Kennzeichen:
D-2834 / XS
Spannweite:
15 m 
Gleitzahl:
1:43
Höchstgeschwindigkeit:
280 km/h 
Einsatzbereich:
Schulung, Streckenflug 
Besonderheiten:
– Bordrechner LX
– Kollisionswarnsystem „FLARM“
Odoo text and image block

LS4-b 

Hersteller:
Rolladen-Schneider Flugzeugbau 
Baujahr:
1994 
Kennzeichen:
D-1253 / PS 
Spannweite:
15 m 
Gleitzahl:
1:40,5 
Höchstgeschwindigkeit:
280 km/h 
Einsatzbereich:
Schulung, Streckenflug 
Besonderheiten:
– Bordrechner ILEC SN10
– Kollisionswarnsystem „FLARM“

LS8-18

Odoo text and image block
Hersteller:
Rolladen Schneider Flugzeugbau 
Baujahr:
2002 
Kennzeichen:
D-8411 / BT 
Spannweite:
15m / 18m 
Gleitzahl:
1:43 / 1:48 
Höchstgeschwindigkeit:
280 km/h 
Einsatzbereich:
Streckenflug, Wettbewerbe 
Besonderheiten:
– Bordrechner ILEC SN10
– Kollisionswarnsystem „FLARM“ 
Odoo text and image block

Reisemotorsegler G 109A 

Hersteller:
Grob Aircraft 
Baujahr:
1981 
Kennzeichen:
D-KANC 
Spannweite:
16,6 m 
Gleitzahl:
1:30 
Höchstgeschwindigkeit:
240 km/h 
Einsatzbereich:
Reiseflug, Schulung 
Besonderheiten:
– Rotax-Motor 80 PS
– GPS-System
– Lärmschutzzeugnis

Schleppflugzeug DR 400 „Remorqueur“

Odoo text and image block
Hersteller:
Avions Pierre Robin (Frankreich) 
Baujahr:
1980 
Kennzeichen:
D-EBWO 
Spannweite:
8,72 m 
Motorisierung: 
180 PS Lycoming O-360 A3A 
Höchstgeschwindigkeit:
260 km/h 
Einsatzbereich:
Flugzeugschlepps, Rundflüge 
Besonderheiten:
– Seileinzugsvorrichtung
– Kollisionswarnsystem „FLARM“
– Lärmschutzzeugnis
Odoo text and image block

Winde „Skylaunch 2“ 

Hersteller:
Skylaunch Ltd. (England)
Baujahr:
1999
Motorisierung:
Flüssiggas, ca. 400 PS V8
Trommeln:
2
Seil:
Kunststoff (Skylaunch) / Stahl
Ausklinkhöhen:
ca. 400-500 m
Bedienung:
halbautomatisch

Seilrückholfahrzeug

Neu seit 2021
Odoo text and image block
Leider wurde er uns wieder genommen
Hersteller:
Mercedes-Benz 
Baujahr:
2009 
Motorisierung: 
Diesel 
Getriebe: 
Handschaltung
Besonderheiten: 
– Ladefläche
– Aufbau in Eigenleistung 

Neueste Beiträge

  • Vier Weltmeister kämpfen 2023 um Deutschen Meistertitel der Offenen Klasse
  • Alexander Müller gewinnt namibische, afrikanische und deutsche Streckenflugwertung
  • Deutsche Segelflug-Meisterschaften 2023 finden in Bayreuth statt
  • Mathias Mühlbacher Vierter bei Segelkunstflug-WM
  • Bayreuther Segelflieger schließen die Saison im Mittelfeld ab

Social Media

Instagram

Facebook

  • Startseite
  • Allgemeine Infos
  • Ausbildung
  • Bildarchiv Motorflug
  • Bildarchiv Segelflug
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • DM 2023
  • Downloads
  • Fluglager
  • Flugplatz
  • Flugzeug- und Gerätepark Motorflug
  • Flugzeug- und Gerätepark Segelflug
  • Geschichte
  • Impressum
  • Kontakt
  • Kunstflug
  • LSG flight safety
  • Modellflug
  • Modellflug Berichte
  • Modellflugzeuge
  • Motorflug
  • Motorflug
  • Segelflug
  • Standort
  • Team
  • Über uns
  • Veranstaltungen und Termine 2023
  • Verein
  • Vereinsleben-Modellflug
  • Vorstandschaft
  • Was ist Segelflug
  • Webcam

Precious Lite 2022 | All Rights Reserved. Precious Lite theme by Flythemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview





Die verantwortliche Stelle verwendet überwiegend „Sitzungscookies“, die nicht auf der
Festplatte des Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht
werden.
Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing
(Ausgleich der System-Belastung) verwendet.






Notwendig
immer aktiv
Notwendig Technisch notwendige Cookies stellen die grundlegende Funktionalität und Bedienbarkeit der Webseite sicher. Hierdurch wird unter anderem eine reibungslose Nutzung der Navigation auf der Website gewährleistet. Zum Beispiel speichern Cookies die von Ihnen ausgewählte Sprache.
Non-necessary
Wir setzen Cookies zu statistischen Zwecken ein und um damit Ihr Nutzerverhalten besser zu verstehen. Auf Basis der anonymisierten Statistiken werden Funktionen und die Performance der Website kontinuierlich verbessert.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN