Skip to content
LSG Bayreuth Modellflug Segelflug Motorflug

Luftsportgemeinschaft Bayreuth e.V.

Menu
  • Startseite
  • News
    • News
    • Wettbewerb
    • Segelflug
    • Modellflug
    • Motorflug
  • Motorflug
    • Allgemeines
    • Flugzeug- und Gerätepark Motorflug
    • Bildarchiv Motorflug
    • News Motorflug
  • Segelflug
    • Was ist Segelflug
    • Ausbildung
    • Flugzeug- und Gerätepark Segelflug
    • Kunstflug
    • Bildarchiv Segelflug
    • News Segelflug
  • Modellflug
    • Veranstaltungen und Termine
    • Piloten und Modellflugzeuge
    • Facebook
    • STYRONATOR
    • News Modellflug
    • Jugendbeauftragter-Modellflug
  • Wettbewerbe
    • Fichtelglide 2025
      • Pressemitteilungen
      • Anmeldung
      • Aufgaben und Wertungen
      • Fichtelglide Downloads
      • Die Piloten der Fichtelglide 2025
      • Das Team der Fichtelglide
      • Webcam
    • DM 2023
      • Aufgaben & Wertungen
      • News-Ticker-Archiv
      • Allgemeine Infos
      • Piloten Offene Klasse
      • Piloten 18-m-Klasse
      • Piloten Doppelsitzerklasse
      • Downloads
      • Pressemitteilungen
      • Team
    • Hall of fame
  • Flugplatz
    • Standort
    • Fluglager
    • Webcam
    • Restaurant
  • Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstandschaft
    • Intern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kunstflug

Der Kunstflug mit Segelflugzeugen ist bei der LSG Bayreuth neben dem Streckenflug eine weitere, nicht weniger faszinierende Variante der Fliegerei.

Voraussetzung für die Piloten ist die Beherrschung des Flugzeugs in allen Fluglagen. Man bewegt sich bei 0-280 km/h in allen möglichen Lagen durch den Raum. Dafür gibt es auch spezielle Anforderungen: Um Kunstflug durchführen zu dürfen, bedarf es einer speziellen Kunstflugberechtigung. Um diese zu erlangen, muss man ausreichend Flugerfahrung nachweisen und eine Kunstflugausbildung mit praktischer Prüfung absolvieren. Die LSG Bayreuth bietet diese Weiterbildung für ihre Piloten an. Der Lohn der Weiterbildung ist die ultimative Freiheit, sich frei im dreidimensionalen Raum bewegen zu können 🙂 Der Sport und die „Kunst“ ist dann, die Figuren möglichst präzise und harmonisch an den Himmel zu „malen“.

Für die Kunstflug-Ausbildung und Mitflüge wird bei der LSG das doppelsitzige Segelflugzeug ASK 21 eingesetzt. Jedes Segelflugzeug für Segelkunstflug muss speziell zugelassen sein und verfügt dann durch Berechnung und Erprobung über eine ausreichend hohe Festigkeit.

Odoo image and text block
Odoo image and text block

Zuerst wird der Segler über dem Flugplatz auf Ausgangshöhe, meist 1200 m, geschleppt. Anschließend steuert der Pilot im lautlosen Segelflug durch die verschiedensten Manöver. Im Gegensatz zum Motorkunstflug hat der Segelflieger keine Möglichkeit während seines Fluges mit dem Motor Höhe zu gewinnen: Er muss er sich seine Höhe genau einteilen. Bei jedem Manöver verliert der Segler etwas Höhe, bis er nach ca. vier Minuten seine Ausgangshöhe verbraucht hat. Klingt kurz, ist aber bei der Fülle der Eindrücke mehr als ausreichend! Man kann es nicht beschreiben, man muss es erleben! Der Versuch einer Beschreibung könnte so klingen: 

„Achterbahn fahren in 1 km Höhe mit traumhaftem Ausblick – und man bestimmt selber wo es lang geht.“

Beim Kunstflug wird besonderer Wert auf hohe Sicherheitsstandards gelegt. Somit kann man trotz der extremen Bedingungen dieses Hobby beruhigt genießen.

Neugierig geworden oder Lust auf Mitfliegen? Bei Fragen zu dieser besonderen Sportart sind sie herzlich bei der LSG am Bindlacher Berg willkommen! Einfach einen Termin über das Kontaktformular dieser Seite ausmachen und uns besuchen.

Ein berauschender Zusammenschnitt des bayerischen Fördervereins Segelkunstflug über eine Woche Trainingslager am Bindlacher Berg:

Und einige Eindrücke:

Odoo image and text block
Odoo image and text block
Odoo image and text block

Neueste Beiträge

  • Nach Nullrunde wieder zurück in der Aufstiegszone
  • Julius Lübstorf gewinnt Fichtelglide 2025
  • Kurze Ziel-Rückkehrstrecke, dafür langes Warten
  • Variable Aufgabe mit Höhen und Tiefen
  • Piloten waren schneller als erwartet

Social Media

Instagram

Facebook

  • Startseite
  • Allgemeine Infos
  • Ausbildung
  • Bildarchiv Motorflug
  • Bildarchiv Segelflug
  • Cookie Policy
  • Das Team der Fichtelglide
  • Datenschutzerklärung
  • Die Piloten der Fichtelglide 2025
  • DM 2023
  • Downloads
  • Fichtelglide 2025
  • Fichtelglide Downloads
  • Fluglager
  • Flugplatz
  • Flugzeug- und Gerätepark Motorflug
  • Flugzeug- und Gerätepark Segelflug
  • Geschichte
  • Hall of fame der Wettbewerbssieger
  • Impressum
  • Jugendbeauftragter-Modellflug
  • Kontakt
  • Kunstflug
  • LSG flight safety
  • Modellflug
  • Motorflug
  • Motorflug
  • News-Ticker-Archiv
  • Piloten 18-m-Klasse
  • Piloten Doppelsitzerklasse
  • Piloten Offene Klasse
  • Piloten und Modellflugzeuge
  • Segelflug
  • Standort
  • STYRONATOR
  • Team
  • Über uns
  • Veranstaltungen und Termine
  • Verein
  • Vorstandschaft
  • Was ist Segelflug
  • Webcam
  • Wettbewerbe

Precious Lite 2022 | All Rights Reserved. Precious Lite theme by Flythemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview





Die verantwortliche Stelle verwendet überwiegend „Sitzungscookies“, die nicht auf der
Festplatte des Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht
werden.
Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing
(Ausgleich der System-Belastung) verwendet.






Notwendig
immer aktiv
Notwendig Technisch notwendige Cookies stellen die grundlegende Funktionalität und Bedienbarkeit der Webseite sicher. Hierdurch wird unter anderem eine reibungslose Nutzung der Navigation auf der Website gewährleistet. Zum Beispiel speichern Cookies die von Ihnen ausgewählte Sprache.
Non-necessary
Wir setzen Cookies zu statistischen Zwecken ein und um damit Ihr Nutzerverhalten besser zu verstehen. Auf Basis der anonymisierten Statistiken werden Funktionen und die Performance der Website kontinuierlich verbessert.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN