
Auf Einladung haben an zwei Abenden im November 2019 zahlreiche Mitglieder der Luftsportgemeinschaft unserem Rettungshubschrauber Christoph 20 besucht.
Aufgeteilt in zwei Gruppen an zwei Abenden konnten sich so unsere Flug- und Startleiter, sowie unsere Piloten rund um den Heli informieren. Wirklich hervorragend brachte uns einer der drei Piloten das ganze Umfeld der Rettung, die Hintergründe und auch die Technik näher. Es ergaben sich zahlreiche Fachgespräche und es war für alle Teilnehmenden mehr als interessant. Verständnis für den anderen – das war das Ergebnis. Schließlich fliegen wir alle im selben Luftraum und kannten uns bisher nicht persönlich.
Die Mitglieder der LSG bedanken sich herzlich beim Team von Christoph 20! Vielen Dank für den tollen Besuch bei Euch!
Die Luftrettungsstaffel

März 2019. Die Verantwortlichen der Luftrettungsstaffel Bayern e.V., Funktionäre, Waldbrandbeobachter und unseren Piloten der LSG. Unsere Piloten fliegen ehrenamtlich als Mitglieder der Luftrettungsstaffel. Gerade im Sommer sind es viele anstrengende Einsätze. Mit Erfolg, so konnten wir schon viele Brände entdecken und die Rettungskräfte zum Einsatzort mit Anweisungen aus der Luft führen .
Nächster LSG-Pilot!
Christian Sechser hat es geschafft. Er hat die Prüfung rechtzeitig vor der „Winterpause“ ablegen können. Wetter bedingt war es schwierig, aber der Prüfer war wie immer hervorragend.
Herzlichen Glückwunsch von uns allen und allzeit immer gute und sichere Flüge Christian!
17.11.2018 K.Z.

Unsere Gisela hat die Lizenz!
Mit Bravour hat unsere Gisela die Prüfung bestanden und ist jetzt Pilotin. Herzlichen Glückwunsch! Trotz längerer Pause blieb sie am Schluss dran und bestand problemlos die Prüfung. Hier auf dem Bild mit ihrem „Hauptfluglehrer“ und unserem ersten Vorstand Johannes Bühler.
Wir wünschen allzeit gute und wunderschöne Flüge und alway many happy Landings
24.04.2018 K.Z.
Prüfung bestanden!
Ein neuer Pilot.

Martin Kistner hat es geschafft. Bestanden. Keiner von uns hat gezweifelt, außer er selber vielleicht. Manchmal tut etwas Druck vom Fluglehrer ganz gut..
Ganz herzlich willkommen im Kreis der Piloten Martin! Toll gemacht. Du bist dran geblieben und hast es – trotz Pausen – geschafft.
Wir sind sehr stolz auf unsere neuen Piloten. In den letzten Jahren ist die Entwicklung der Motorsportgruppe enorm. Das verdanken wir sehr viel unseren ehrenamtlichen Fluglehrern. Auch diesen, die hier auf keinen Bildern oder im Text sind. Und unseren fleißigen Mitgliedern im Hintergrund, von denen keiner etwas mitbekommt und die so viel Arbeit übernehmen.
Herzlichen Dank an das gesamte Team Fluglehrer und alle diejenigen, die sich in unserem Verein engagieren. Allesamt ja ehrenamtlich.
Martin – Dir allzeit gute Flüge, viele schöne Erfahrungen und Erlebnisse und immer eine Hand breit Luft unter den Flügeln.
Bild oben: Martin Kistner (l.) mit Fluglehrer und erstem Vorstand Johannes Bühler (r.)
18.10.2017 K.Z.

und der nächste geht (alleine) in die Luft
innerhalb kürzester Zeit und nach sehr wenigen Landungen hat unser Robert Simon am 18.10. seinen ersten Alleinflug – bestehend aus drei Platzrunden mit fullstop – bravurös gemeistert!
Für uns Piloten ist das immer etwas ganz besonderes, keiner vergisst das.
Herzlichen Glückwunsch von uns allen Robert. Und allzeit many happy Landings! Tolle Leistung!
Übrigens schwitzt beim ersten Alleinflug noch einer viel mehr als der Flugschüler. Der Fluglehrer. Zwei Fluglehrern müssen einem Alleinflug zustimmen. Ganz herzlichen Dank an unsere Fluglehrer. Ganz, ganz tolle Leistung!
18.10.2017 K.Z.

Und noch ein CRI! Matthias Rohnke hat es geschafft.
Auch unser langjähriges Mitglied Matthias Rohnke hat die Prüfung zum CRI bestanden! Herzlichen Glückwunsch von den Vereinsmitgliedern für diese tolle Leistung.
Nun kann auch er wie Martin Brühl unsere Fluglehrer mit Auffrischungsschulungen, Einweisungen und Umschulungen LAPL / Motorsegel-Lizenz (TMG) unterstützen.
Wir wünschen unseren beiden neuen CRI`s allzeit gute Flüge und viel Spaß bei Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit!
18.07.2017 K.Z.

Martin Brühl besteht die Prüfung zum CRI
Unser Mitglied Martin Brüh hat die Prüfung zur CRI (class rating intructor, Einweisungesberechtigter) bestanden. Herzlichen Glückwunsch von uns dazu!
Martin kann somit Auffrischungsschulungen, Einweisungen, Umschulung von Motorsegel-Lizenz zu LAPL durchführen und unterstützt somit unsere ehrenamtlichen Fluglehrer. Unsere Piloten haben somit einen weiteren, sehr erfahrenen Ansprechpartner.
Wir wünschen Martin Brühl allzeit gute Schulungsflüge und heißen ihn im Team der LSG-Fluglehrer herzlich willkommen!
07.07.2017 K.Z.
Zwei bestandene Prüfungen an einem Tag – Zwei neue Piloten in der LSG!
Wir freuen uns mit Andreas Hertel und Stefan Walter! Beide haben am ihre Prüfung am 21.06.2017 bestanden und erhalten somit ihre Pilotenlizenz!
Herzlichen Glückwunsch von allen unseren Mitgliedern, allzeit gute Flüge und many happy landings!
Ein wirklich großer Dank auch an unsere ehrenamtlichen Fluglehrer, die mit viel Zeit und Herzblut diesen Erfolg ermöglichten. Stefan Walter konnte sogar in sehr kurzer Zeit seine Ausbildung vollenden, er hat wohl „ein Händchen“ für das Fliegen eines Flugzeuges. Beide Prüflinge bekamen ein Lob des Prüfers über die sehr gute und qualifizierte Ausbildung. Dieses Lob geht voll an unsere Fluglehrer!
Die Zahl der Piloten bei der LSG ist wieder gewachsen. Ein gutes Zeichen für die Zukunft.
Andreas und Stefan: herzlich willkommen im Kreis der Piloten!
21.06.2017 K.Z.

alles sauber! Flieger-Wellness
am 22.04.2017 trafen sich einige Piloten der LSG zum „Flieger-Wellness“, Erst erschien es, als könnten wir aufgrund des Wetters fast nichts machen und es würde statt Wellness zum Wellnass, doch das Wetter wurde besser. So konnten wir beide Katana`s und auch unsere Cessna komplett einwachsen, die Halle gründlich reinigen sowie noch einige anstehende Arbeiten ausführen.
Highlight war die Ehrung zur 30-jährigen Vereinszugehörigkeit unseres Mitgliedes Gerhard Johannes. Zweiter Vorstand Martin Fendt und Sportgruppen-Vorsitzender Dieter Gerlach überreichten die Ehrennadel des Luftsportverbandes Bayern e.V.
Es war schön zu sehen, dass der Aufruf von unseren Mitgliedern so gut angenommen wurde. Ein großes Danke an die teilnehmenden Piloten! Auch an diejenigen, die Hilfe angeboten haben, aber an diesem Tag verhindert waren.

So sehen künftige Piloten aus!
Unser
Flugschüler Stefan Walter hat seine Begabung genutzt und konnte so
innerhalb kürzester Zeit seinen ersten Alleinflug absolvieren. Das ist
nicht selbstverständlich und dauert manchmal auch länger. Jeder ist
anders und alleine die Sicherheit zählt.
Nur
wenn sich unsere Fluglehrer absolut sicher sind, dann dürfen
Flugschüler ihren ersten Alleinflug durchführen. Und dieser kommt für
den Flugschüler immer überraschend.
Unter
Aufsicht unserer ehrenamtlichen Fluglehrer hat Stefan seinen ersten
Alleinflug mit den Worten von Johannes „hervorragend“ gemacht.
Ganz, ganz herzlichen Glückwunsch von uns Stefan!
31.03.2017

Lederausstattung in unserer Katana
Nachdem die alten Sitzbezüge erneuert werden mussten haben wir uns für eine Lederausstattung entschieden.
Extrem bequem, Maß-Anfertigung und ein echter Hingucker!
16.12.2016


Bestanden!
unser Sebastian Klecker hat die Prüfung bestanden und ist somit Inhaber der Pilotenlizenz!
Am 16.12.2016 bestand er die Prüfung. In kürzester Zeit erreichte er nach intensiver Schulung unserer ehrenamtlichen Fluglehrer die Prüfungsreife.
Wir, die Mitglieder der Luftsportgemeinschaft Bayreuth, wünschen Sebastian allzeit gute Flüge und many happy Landings!
Gut gemacht Basti!
.12.2016

Und der nächste erste Alleinflug…
Sebastian Klecker (rechts) hat es geschafft! In kürzester Zeit konnte er am 30.09.2016 seinen ersten Alleinflug absolvieren. Nicht einmal eine Woche hat er dazu gebraucht. Täglich war er mit seinen ehrenamtlichen Fluglehren in unserer Katana im Platzrundenmodus unterwegs und hat dafür geübt.
Herzlichen Glückwunsch von uns allen! Weiter so Sebastian!
Bild vom Vortag
30.09.2016
Erster Alleinflug Martin Kistner
Bereits am 14.09.2016 konnte unser Flugschüler Martin Kistner seinen ersten Alleinflug durchführen. Mit drei perfekten Landungen bei wunderschönem Sonnentuntergang hatte auch Martin dieses tolle Ereignis erleben dürfen.
Herzlichen Glückwunsch von allen unseren Vereinsmitgliegdern. Und ein großes Danke an seine Fluglehrer. Wohl gemerkt arbeiten sie für unseren Verein rein ehrenamtlich.
links Martin Kistner, rechts Johannes Bühler (1. Vorstand und Fluglehrer)
14.09.2016

