Skip to content
LSG Bayreuth Modellflug Segelflug Motorflug

Luftsportgemeinschaft Bayreuth e.V.

Menu
  • Startseite
  • News
    • News
    • Wettbewerb
    • Segelflug
    • Modellflug
    • Motorflug
  • Motorflug
    • Allgemeines
    • Flugzeug- und Gerätepark Motorflug
    • Bildarchiv Motorflug
    • News Motorflug
  • Segelflug
    • Was ist Segelflug
    • Ausbildung
    • Flugzeug- und Gerätepark Segelflug
    • Kunstflug
    • Bildarchiv Segelflug
    • News Segelflug
  • Modellflug
    • Veranstaltungen und Termine
    • Piloten und Modellflugzeuge
    • Facebook
    • STYRONATOR
    • News Modellflug
    • Jugendbeauftragter-Modellflug
  • Wettbewerbe
    • Fichtelglide 2025
      • Anmeldung
      • Fichtelglide Downloads
      • Die Piloten der Fichtelglide 2025
      • Webcam
    • DM 2023
      • Aufgaben & Wertungen
      • News-Ticker-Archiv
      • Allgemeine Infos
      • Piloten Offene Klasse
      • Piloten 18-m-Klasse
      • Piloten Doppelsitzerklasse
      • Downloads
      • Pressemitteilungen
      • Team
    • Hall of fame
  • Flugplatz
    • Standort
    • Fluglager
    • Webcam
    • Restaurant
  • Verein
    • Über uns
    • Geschichte
    • Vorstandschaft
    • Intern
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Allgemeine Infos

Herzlich willkommen auf den Seiten der Deutschen Segelflug-Meisterschaften 2023 der Offenen, 18-Meter- und Doppelsitzerklasse

Nach zwei an Corona gescheiterten Anläufen in 2020 und 2021 freuen wir uns, dass der DAeC uns erneut für die Ausrichtung der DM ausgewählt hat – und dass diese nun auch endlich stattfinden kann!

In unserem Pressetext zum Auftakt findet Ihr detaillierte Informationen zu Ablauf und Teilnehmern.

Folgende Termine bilden unseren Rahmen:

Sonntag, 28. Mai 2023: Eröffnungsbriefing

Montag, 29. Mai 2023: Erster Wertungstag

Freitag, 09. Juni 2023: Zwölfter und letzter Wertungstag

Samstag, 10. Juni 2023: Siegerehrung

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Die Wettbewerbsleitung um

Georg Baier, Wettbewerbsleiter und Heiko Hertrich, Sportleiter

___________________________________________________________________

Impressionen und Nachrichten aus den Vorbereitungstagen:

26.05.2023

Die Piloten kommen nach und nach am Flugplatz an und haben heute auch erste Trainingsflüge absolviert, hier Sebastian Huhmann
Der Tag war von lebhaftem Ostwind geprägt.
Schorsch und Heiko halten das erste Briefing in der fertig dekorierten und bestuhlten Halle – und zwar für unsere Helfer.
Die Helfer lauschen aufmersam den Ausführungen der beiden zu Ablauf und Organisatorischem.

25.05.2023

Unter News findet Ihr unseren offiziellen Vorab-Pressetext

24.05.2023

Langsam gehen die Vorbereitungen in den Endspurt. Am Wochenende sind die ersten Piloten angekommen. Aber vor allem liefen am Flugplatz die letzten Arbeiten: Wir haben unsere Vereinsflieger abgebaut und die Segelflughalle verwandelt sich Stück für Stück zu einem Kongresszentrum.

Rednerpult und Siegertreppchen stehen bereit und warten darauf, benutzt zu werden.
Die Teilnehmermappen liegen in Euren Postfächern bereit. Wer in den nächsten Tagen schon ankommt, kann seine auch gerne schon in der Briefinghalle abholen.
Auch die für uns neue Doppelsitzerklasse hat natürlich schon ihren Platz an der Wertungswand.
Im Stockwerk der Wettbewerbs- und Sportleitung beziehen alle Stück für Stück ihre Arbeitsplätze.
Bei der Ankunft am Flugplatz immer wieder eines der deutlichsten Zeichen für einen bevor stehenden Wettbewerb: Unser Schilderwald steht seit dem Wochenende wieder und weist Euch u.a. den Weg zu den einzelnen Campingplätzen.

22.05.2023

Neue Luftraumdatei

Wir haben die Luftraumdatei aktualisiert. Bitte im Soaringspot unter Downloads die aktuelle Luftraumdatei herunterladen und nur diese verwenden!

Anhänger geradeaus!

Fahrt mit Euren Anhängern bitte direkt zum Nordtor des Flugplatzes. Wir haben für Euch den Weg ab der Flugplatzzufahrt und ab der A9-Ausfahrt Bindlacher Berg ausgeschildert!

Von den Autobahnen aus heißt das folgendes:

A9, aus Nürnberg kommend: Verlasst die A9 an der Ausfahrt 41 Bayreuth-Nord und folgt der Beschilderung Richtung Flugplatz. An der Flugplatzzufahrt bitte, wie auf dem Bild zu sehen, nicht abbiegen, sondern geradeaus unseren eigenen Schildern (hier unter dem normalen Straßenschild) folgen.

A9, aus Berlin kommend: Bitte bereits im Bereich der Anschlussstelle Bad Berneck/Himmelkron auf die Baustellenbeschilderungen achten und die Spur zur Ausfahrt „Bindlacher Berg“ wählen. Verlasst die A9 an der Ausfahrt 40b Bindlacher Berg, unmittelbar nach dem Dreieck Bayreuth/Kulmbach. Ab der Ausfahrt unseren Schildern folgen.

A70, aus Bamberg kommend: Am Autobahnende der A70 im Dreieck Bayreuth/Kulmbach in die A9 Richtung Nürnberg abbiegen. Unmittelbar nach dem ihr in die A9 eingefädelt habt (Achtung: Baustelle!) kommt die Ausfahrt 40b Bindlacher Berg, wo ihr die A9 direkt wieder verlasst. Ab der Ausfahrt unseren Schildern folgen.

18.05.2023

Was erstmal aussieht wie eine vom vielen Fliegen fleckig gewordene Karte ist tatsächlich eine wichtige Grundlage für unseren Wettbewerb. Sportleiter Heiko Hertrich hat in fast schon meditativer Stillarbeit am letzten Wochenende die 365 möglichen Wendepunkte auf die große Luftfahrtkarte im seinem Büro geklebt. Vor dieser Karte wird er während der DM jeden Morgen mit drei langen Wollfäden und einer Menge Pinnadeln bewaffnet stehen und die Strecken für unsere Teilnehmer konstruieren. Bei aller Rechner-Unterstützung, die er natürlich auch nutzt, sind Karte, Fäden und Pins tatsächlich immer noch die besten Hilfsmittel, um sich die Routen auszudenken, denn die Pins sind beim Überlegen natürlich viel schneller gesteckt und auch umgesteckt als immer eine komplette Aufgabe in das Wertungsprogramm einzugeben.

Wer ein bisschen Orientierung braucht: Gut zu erkennen ist die deutsch-tschechische Grenze auf der rechten Seite des Bildes. Der rote Bereich etwas unterhalb der Bildmitte ist die Kontrollzone des Flughafens Nürnberg. Der Bayreuther Flugplatz ist daher das Zentrum des blauen Kastens zwischen Nürnberg und der Westspitze Tschechiens.

12.05.2023

Langsam gehen die Vorbereitungen in die heiße Phase. Letztes Wochenende haben wir für Euch die Teilnehmermappen gepackt, in denen ihr jede Menge touristische Infos über Bayreuth und Umgebung finden werdet. Auch draußen erwacht der Flugplatz Stück für Stück wieder aus dem Winterschlaf, bzw. die Wettbewerbsinfrastruktur aus der insgesamt fünfjährigen Coronadämmerung.

01.05.2023

Das Selbst-Briefing ist nun online!

21.04.2023

Im DM-Menü findet Ihr nun eine virtuelle „Hall of fame“ unserer bisherigen Wettbewerbssieger in Bayreuth. Zahlreiche Teilnehmer der diesjährigen DM sind auch darunter…

29.03.2023

Die Ausführungsbestimmungen sind da!

28.02.2023

Heute noch genau drei Monate bis zum Eröffnungsbriefing …

26.02.2023

Die Teilnehmerliste ist nun auch im Wertungsportal Soaringspot einsehbar. Über Soaringspot wird dann auch die Wertung des Wettbewerbs laufen.

Ebenfalls im Soaringspot findet Ihr unter Downloads nun die Wendepunktdateien.

Falls noch jemand ein Hotel oder eine Ferienwohnung benötigt: Die 2023er Unterkunftsverzeichnisse für die Stadt Bayreuth und das Fichtelgebirge sind nun online. Außerdem findet Ihr Ferienwohnungen auch auf den Seiten der beiden Flugplatzgemeinden Bindlach und Goldkronach.

Denkt bitte auch daran, Euch bis 31.03. über unser Anmeldeformular zu melden, sofern noch nicht geschehen!

13.02.2023

Das Teilnehmerfeld steht nun fest! Viele große Namen finden sich unter den Piloten, allein sieben Weltmeister, die insgesamt sechzehn Titel auf sich vereinigen. Allein in der Offenen Klasse sind es vier. Und neben Felipe Levin, der als amtierender Weltmeister und deutscher Titelverteidiger kommt, tritt in der 18-Meter-Klasse mit Simon Schröder der amtierende Weltmeister der Standardklasse an. WIr können uns also auf einen sportlich extrem spannenden Wettbewerb freuen. Mehr dazu findet Ihr in unserer Pressemitteilung.

01.01.2023

Ein frohes neues Jahr! Das DM-Jahr hat nun begonnen und wir stecken weiterhin mitten in den Vorbereitungen. Demnächst mehr hier auf der Seite!

15.10.2022

Ab heute ist die Anmeldung im COPILOT und auf unserem eigenen Anmeldeformular geöffnet.

08.10.2022

Einen ersten Pressetext findet Ihr hier.

01.10.2022

Für alle, die noch eine Unterkunft suchen, Links zu den Gastgeberverzeichnissen der Umgebung online:

Bayreuth Marketing & Tourismus

Gemeinde Bindlach

Stadt Goldkronach

Tourismuszentrale Fichtelgebirge

Daneben verfügen wir am Flugplatz über zahlreiche schöne Campingstellplätze. Bitte teilt uns über das Online-Anmeldeformular die notwendigen Daten (Anzahl und Art der Stellplätze) mit.

__________________________________________________________________________________________________


Neueste Beiträge

  • Bayreuth-Zweite werden Weltmeister
  • 76 km/h zu wenig in der gesamten Saison
  • Noch ein Punkt zum Aufstieg
  • Zweiter Rundenplatz lässt Tabelle unverändert
  • Unterstützung aus Beilngries schnellster Flug der 2. Liga

Social Media

Instagram

Facebook

  • Startseite
  • Allgemeine Infos
  • Ausbildung
  • Bildarchiv Motorflug
  • Bildarchiv Segelflug
  • Cookie Policy
  • Datenschutzerklärung
  • Die Piloten der Fichtelglide 2025
  • DM 2023
  • Downloads
  • Fichtelglide 2025
  • Fichtelglide Downloads
  • Fluglager
  • Flugplatz
  • Flugzeug- und Gerätepark Motorflug
  • Flugzeug- und Gerätepark Segelflug
  • Geschichte
  • Hall of fame der Wettbewerbssieger
  • Impressum
  • Jugendbeauftragter-Modellflug
  • Kontakt
  • Kunstflug
  • LSG flight safety
  • Modellflug
  • Motorflug
  • Motorflug
  • News-Ticker-Archiv
  • Piloten 18-m-Klasse
  • Piloten Doppelsitzerklasse
  • Piloten Offene Klasse
  • Piloten und Modellflugzeuge
  • Segelflug
  • Standort
  • STYRONATOR
  • Team
  • Über uns
  • Veranstaltungen und Termine
  • Verein
  • Vorstandschaft
  • Was ist Segelflug
  • Webcam
  • Wettbewerbe

Precious Lite 2022 | All Rights Reserved. Precious Lite theme by Flythemes

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview





Die verantwortliche Stelle verwendet überwiegend „Sitzungscookies“, die nicht auf der
Festplatte des Kunden gespeichert werden und die mit Verlassen des Browsers gelöscht
werden.
Sitzungscookies werden hierbei zur Login-Authentifizierung und zum Load-Balancing
(Ausgleich der System-Belastung) verwendet.






Notwendig
immer aktiv
Notwendig Technisch notwendige Cookies stellen die grundlegende Funktionalität und Bedienbarkeit der Webseite sicher. Hierdurch wird unter anderem eine reibungslose Nutzung der Navigation auf der Website gewährleistet. Zum Beispiel speichern Cookies die von Ihnen ausgewählte Sprache.
Non-necessary
Wir setzen Cookies zu statistischen Zwecken ein und um damit Ihr Nutzerverhalten besser zu verstehen. Auf Basis der anonymisierten Statistiken werden Funktionen und die Performance der Website kontinuierlich verbessert.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN