Die Segelflieger der LSG Bayreuth konnten am vergangenen Wochenende in Runde 12 der 2. Bundesliga den zweiten Platz belegen. Sebastian Baier, Heiko Hertrich und Jürgen Schuster kamen zusammen auf 360,14 km/h. Damit haben sie den Dämpfer der Vorwoche wieder ausgeglichen und sind zurück auf Tabellenplatz fünf – weiterhin mit Kurs auf die Rückkehr in die 1. Bundesliga.
Jürgen Schuster befindet sich derzeit auf der Deutschen Meisterschaft der Offenen Klasse in Neustadt an der Weinstraße. Dort gab es am Samstag eine flexible Aufgabe, die ihn von dort zurück nach Franken führte. Auf fast gerade Linie flog er von Neustadt bis Ebern bei Bamberg und wieder zurück. Für die Liga-Wertung kamen hierbei in den besten 2 Stunden 113,49 km/h heraus.
Sebastian Baier und Heiko Hertrich probierten es von Bayreuth aus im engen Teamflug. Zunächst ging es ein Stück gegen den Wind westwärts bis Hirschaid. Dann drehten sie ihre Flieger auf einen ähnlichen Kompasskurs wie Schuster. Von Hirschaid aus führt ein Kompasskurs von 60° (Ost-Nord-Ost) direkt auf den Hauptkamm des Erzgebirges. Das war angesichts der dort erwarteten guten Thermik eine perfekte Ausgangslage um 250 km mit nur wenigen Kreisen in Aufwinden und dafür umso mehr Steigen im Geradeausflug mitnehmen zu können. Erst kurz vor der Elbe, auf der tschechischen Seite der Grenze, kehrten sie um. Mit 119,12 (Hertrich) und 127,54 km/h (Baier) erreichten sie die besten LSG-Wertungen der bisherigen Bundesliga-Saison. Da beide über die gesamte Zeit eng beieinander geblieben sind, kam der Unterschied in den Wertungen aus den unterschiedlichen Abzügen für die Flugzeugtypen: Hertrich flog zwar das bessere Flugzeug, bekam dafür aber mehr Abzug.
Die Summe dieser drei Flüge von 360,14 km/h bedeutete für die LSG den zweiten Rundenplatz. Rundensieger Blaubeuren war nur 1,12 km/h schneller. In der Tabelle bedeutet das die Rückkehr auf Rang 5 mit nun 128 Punkten. Die besten sieben Zweitligisten steigen am Ende der Saison ins Oberhaus auf, sieben Runden ist der Aufstiegsplatz damit noch zu verteidigen.
Die SFG Steinwald aus Erbendorf konnte mit ihrem dritten Rundenplatz die Tabellenführung deutlich auf 26 Zähler Vorsprung vor Isny ausbauen.
Noch besser lief es für die Bayreuther in der Weltliga. 360,14 km/h bedeuteten hier den zwölften Rundenplatz mit 29 Punkten. Damit klettert Bayreuth um gleich sieben Tabellenplätze auf den 33. Rang von 708 Vereinen aus aller Welt. Rundensieger Moriarty Soaring aus New Mexico, USA, erreichte 453,49 km/h, Tabellenführer Minden, Nevada, USA folgt auf Rundenplatz zwei mit 445,09 km/h. Bester deutscher Verein war der SFV Bad Wörishofen auf Rundenplatz sieben mit 379,37 km/h mit Flügen aus dem Allgäu bis nach Nordbayern und das nördliche Tschechien.